(von Daniela Erger)
bei John Deere in Rosario
Um
acht Uhr des letzten Abends in Mendoza haben wir uns auf den Weg nach Rosario gemacht. Mit
einem Nachtbus, diesmal die Luxusvariante, ging es los. Luxusvariante bedeutet
große und breite Ledersitze, mit viel Beinfreiheit und insgesamt nur drei statt
vier Sitzen nebeneinander. Warum diesmal so luxuriös?! Ganz einfach: am nächsten
morgen steht der Besuch bei John Deere an und wir sollten wenigstens ein bisschen
geschlafen haben.
Ab Mitternacht befand sich auch der Großteil der Gruppe im Reich der Träume. Die Ausnahme bildete ein kleiner Plappervogel, der gefühlt die ganze Nacht erzählt hat ;) Ganz so schlimm war es natürlich nicht, aber bis ein Uhr nachts wurde sich in einer Sitzreihe noch sehr gut unterhalten. Angekommen am Busbahnhof in Rosario, glücklicherweise eine Stunde früher als gedacht, ging es auf direktem Wege ins Hotel. Jetzt heißt es kurz duschen, frisch machen und ab geht es zu John Deere.
Ab Mitternacht befand sich auch der Großteil der Gruppe im Reich der Träume. Die Ausnahme bildete ein kleiner Plappervogel, der gefühlt die ganze Nacht erzählt hat ;) Ganz so schlimm war es natürlich nicht, aber bis ein Uhr nachts wurde sich in einer Sitzreihe noch sehr gut unterhalten. Angekommen am Busbahnhof in Rosario, glücklicherweise eine Stunde früher als gedacht, ging es auf direktem Wege ins Hotel. Jetzt heißt es kurz duschen, frisch machen und ab geht es zu John Deere.
Pünktlich
wie wir Deutschen sind, kommen wir eine halbe Stunde zu früh zu dem
vereinbarten Termin. Für John Deere aber kein Problem. Wir wurden sehr herzlich
empfangen und in einen Konferenzraum geführt. Von Anfang an herrschte eine sehr
angenehme Stimmung. Aus den einzelnen Bereichen des Unternehmens wie Human
Ressources, Marketing und Sales, um nur ein paar Beispiele zu nennen, nahmen
sich die Verantwortlichen für uns Zeit und haben uns alle unsere Fragen
beantwortet.
Zusätzlich wurde uns die Produktion gezeigt und auch hier alles ausführlich erklärt. Anschließend sind wir noch in der Unternehmenskantine zum Essen eingeladen worden. Kurz zu erwähnen ist vielleicht, dass es hier geregnet hat, aber auch dafür war John Deere vorbereitet und hat uns für den Rundgang Regenschirme zur Verfügung gestellt. Also an alle Zuhausegebliebenen: auch wir haben mal ein bisschen Regen ;) Aber die meiste Zeit ist das Wetter sonnig und warm.
Zusätzlich wurde uns die Produktion gezeigt und auch hier alles ausführlich erklärt. Anschließend sind wir noch in der Unternehmenskantine zum Essen eingeladen worden. Kurz zu erwähnen ist vielleicht, dass es hier geregnet hat, aber auch dafür war John Deere vorbereitet und hat uns für den Rundgang Regenschirme zur Verfügung gestellt. Also an alle Zuhausegebliebenen: auch wir haben mal ein bisschen Regen ;) Aber die meiste Zeit ist das Wetter sonnig und warm.
Zu
guter Letzt haben uns die Mitarbeiter von John Deere noch Sightseeing-, Shopping-
und Essens-Tipps für den verbleibenden Abend mit auf dem Weg gegeben. Als
Dankeschön für unseren Besuch haben wir auch noch ein kleines Präsent von
John Deere erhalten. Das Ende unseres Besuches bildete das Gruppenfoto. An dieser
Stelle ein großes Dankeschön an John Deere; dass war ein super Firmenbesuch!!!
Zurück
im Hotel hatten alle zwei Stunden Freizeit bis wir uns wieder treffen. Einige
von uns wollten sich die Zeit mit einer Runde Schwimmen im hoteleigenen
Swimmingpool vertreiben. Daraus ist dann aber nichts geworden, da der Swimmingpool
eher ein Planschbecken war und auch nicht besonders sauber wirkte. Naja...
Um
18 Uhr haben wir uns dann getroffen, um gemeinsam den Tipps vom Nachmittag
nachzugehen. Wir sind die Shoppingmeile mit seiner schönen Architektur
entlanggeschlendert bis hin zum Fluss Paraná und von da aus am Fluss entlang in
einem leckeren Lokal gelandet.
Den Abschluss des Tages bildet der Rückweg zum Hotel. Und dann ging es für die Meisten ab ins Bett und ins Reich der Träume.
das Flaggen-Monument in Rosario
Den Abschluss des Tages bildet der Rückweg zum Hotel. Und dann ging es für die Meisten ab ins Bett und ins Reich der Träume.
Daniela
Erger
P.S. Nochmals herzlichen Dank an meinen Kollegen Peter Schierz für die Vermittlung dieses großartigen Besuchs bei John Deere; das war einer der besten Firmenbesuche, den ich bis dato erleben durfte. Rodrigo (ganz rechts auf dem Photo) und seine Kollegen haben uns wirklich begeistert.
(Horst-G. Lippold)
P.S. Nochmals herzlichen Dank an meinen Kollegen Peter Schierz für die Vermittlung dieses großartigen Besuchs bei John Deere; das war einer der besten Firmenbesuche, den ich bis dato erleben durfte. Rodrigo (ganz rechts auf dem Photo) und seine Kollegen haben uns wirklich begeistert.
(Horst-G. Lippold)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen